Ingenieurgesellschaft für Beratung, Planung, Messung und Gutachten in den Bereichen Bau, Umwelt und Technik

Webinar-Ankündigung: Batteriespeichersysteme (BESS) und ihre rechtlichen Anforderungen

Batteriespeichersysteme (BESS) sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Sie stabilisieren das Stromnetz und reduzieren CO₂-Emissionen, indem sie Energie aus erneuerbaren Quellen speichern und bedarfsgerecht abgeben. Doch für Planung, Errichtung und Betrieb sind zahlreiche rechtliche Anforderungen zu erfüllen.

In unserem Webinar am 4. April 2025 erhalten Sie einen kompakten Überblick über die Genehmigungsverfahren in Bezug auf Immissionsschutz, Gewässerschutz, Brandschutz und elektromagnetische Umweltverträglichkeit. Erfahren Sie, wie Sie Menschen und Umwelt vor möglichen Schädigungen schützen, Boden- und Gewässerbelastungen vermeiden und sicherstellen, dass elektromagnetische Felder keine gesundheitlichen Risiken darstellen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu diesen wichtigen Themen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Weitere Informationen und Anmeldung

Unser Webinar bietet eine kompakte Einführung in das Genehmigungsrecht für Batteriespeichersysteme (BESS).

Weitere Seiten