Mehr Grün gegen die Hitze – Stadtklimaanalyse für Nidderau zeigt, wie’s geht!
Wie kann eine Stadt auf den Klimawandel reagieren? Die Antwort liefert die neue Stadtklimaanalyse für Nidderau – ein 200-seitiges Werkzeug für zukunftsorientierte Stadtplanung.
Gemeinsam mit Maintal und Schöneck hat Nidderau die Hitzebelastung in den Stadtteilen analysiert, Kaltluftströme kartiert und die Auswirkungen auf besonders verwundbare Bevölkerungsgruppen untersucht. Die Ergebnisse sind eindeutig:
- Versiegelte Flächen erhöhen die Hitzebelastung
- Begrünte Dächer, Fassaden und Bäume kühlen spürbar
Besonders spannend: Die Analyse zeigt, wie Mikroklima und Bebauung zusammenhängen – und wo gezielte Maßnahmen nötig sind. Die Daten fließen direkt in das Klimaanpassungskonzept der Stadt ein.
Die von uns durchgeführte Analyse – mit über 100 Messstellen und Millionen von Datenpunkten ist ein starkes Beispiel für datenbasierte Stadtentwicklung!
Wie gelingen Stadtklimaanalysen und welchen Beitrag leisten wir von Müller-BBM für eine klimaresiliente Zukunft?
Sprechen Sie uns an!
