Ingenieurgesellschaft für Beratung, Planung, Messung und Gutachten in den Bereichen Bau, Umwelt und Technik

Erschütterungsschutz beim Straßenbau

Die geplante Nordumgehung der B472 Bad Tölz soll zur Entlastung des östlichen Ortsteils vom Durchgangsverkehr beitragen, die Baumaßnahme wird vom Staatlichen Bauamt Weilheim betreut. Im Nahbereich der geplanten Trasse befinden sich die Gebäude der Firma SAM GmbH mit hochempfindlichen Anlagen zur Metallbearbeitung, Qualitätssicherung und Montage, die durch die Baustellenerschütterungen gestört/beeinträchtigt werden könnten. Vor Baubeginn hat Müller-BBM Industry Solutions GmbH daher in Zusammenarbeit mit dem Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München (TUM) die im Zuge der Baumaßnahme zu erwartenden Erschütterungsimmissionen an Maschinen und Arbeitsplätzen des Betriebs ermittelt.

Hierfür wurde unter Koordination der TUM eigens ein Versuchsfeld im entsprechenden Abstand von den Firmengebäuden angelegt, das mit von der TUM ausgewählten Verfahren und Maschinen verdichtet wurde. Mit hochpräzisen Beschleunigungsaufnehmern wurden von Müller-BBM Industry Solutions GmbH die dabei auftretenden Erschütterungen an insgesamt 15 Messpunkten im Gelände, im Firmengebäude sowie an Maschinen und Arbeitsplätzen erfasst.

Ziel der Untersuchung war es, aufbauend auf den Messdaten angepasste Schutzmaßnahmen und Bauverfahren für einen störungsfreien Betrieb bei der Firma SAM GmbH zu definieren.

Weitere Seiten