Ingenieurgesellschaft für Beratung, Planung, Messung und Gutachten in den Bereichen Bau, Umwelt und Technik

Bau- und raumakustische Glanzleistung in der TauberPhilharmonie Weikersheim

Galaeröffnung am 14. September 2019

Mit einem Galaabend fand am 14. September 2019 die feierliche Eröffnung der TauberPhilharmonie in Weikersheim statt.

© Müller-BBM – Eröffnungskonzert mit dem Bundesjugendorchester unter der Leitung von Brandon Phillips.

Das nach einem Entwurf von Henn Architekten GmbH aus München errichtete Gebäude stellt durch seinen Standort auf dem Areal der Tauberwiesen nicht nur einen attraktiven Zugang für die durch ihre Musikakademie und die Jeunesses Musicales bekannte Stadt dar, sondern bildet darüber hinaus einen reizvollen Kontrast zur historischen Altstadt. So fügt sich der aus zwei unterschiedlichen, schräg ineinander geschobenen Baukörpern bestehende Neubau geschmeidig und wie selbstverständlich in seine Umgebung ein.

© Müller-BBM – Tauberphilharmonie, Eingangsbereich und Außenterrasse.

Im größeren der beiden Baukörper ist der Konzertsaal für klassische Musik-und Konzertveranstaltungen mit seiner fein abgestimmten natürlichen Akustik sowie einem großen Orchesterpodium und einer Sitzplatzkapazität von ca. 640 Personen untergebracht. Dort werden künftig schwerpunktmäßig Orchester- und Kammermusikkonzerte stattfinden. Der kleinere Komplex beherbergt den Wittenstein-Saal mit bis zu 200 Sitzplätzen, das lichtdurchflutete Foyer und ein Café, das sich zur Außenterrasse hin öffnet und unabhängig von den Veranstaltungen genutzt werden kann. Ganz bewusst dient der Neubau auf diese Weise sowohl als Konzertsaal als auch als Stadthalle dem Gedanken, als „Haus für alle“ der Region zur Verfügung zu stehen.

© Müller-BBM – Konzertsaal.

Eine parallele Bespielung beider Säle sowie die vielseitigen weiteren Nutzungsvarianten werden durch die hohe Schalldämmung zwischen den Sälen und die herausragende Raumakustik ermöglicht, für die Müller-BBM verantwortlich zeichnet. Die Münchner Akustiker begleiteten das Projekt von Anfang an bis hin zu den akustischen Schlussmessungen. Ihrer professionellen Planung vom Saalfußboden bis zur akustisch transparenten Streckmetalldecke mit dahinter verborgenen schalllenkenden Deckenflächen ist die optimale Akustik in den Sälen und Funktionsräumen zu verdanken, die durch keinerlei Nebengeräusche gestört wird.

© Müller-BBM – Foyer.

Künftig wird die TauberPhilharmonie nicht nur der Jeunesses Musicales ein adäquates Ambiente zur Verfügung stellen, sondern auch die künstlerische Programmgestaltung von Liederabenden ebenso wie Auftritte von Spitzenorchestern, Kinderkonzerte, Kabarett, Pop-Veranstaltungen und die Ausrichtung des Sommerballs anbieten.

Weitere Seiten